Einstellungen für Cookies und Datenübertragung
Diese Website verwendet mehrere Arten von Cookies, um unsere Dienste bereitzustellen. Indem Sie auf "Alles akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung auch erteilen, indem Sie jede Kategorie einzeln auswählen und diese Einstellungen durch Klicken auf "Speichern" speichern. Sie stimmen auch der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in der Kategorie angegebenen Zwecke und der weiteren Datenverarbeitung außerhalb der Länder des EWR/der EU zu, zum Beispiel in den USA. Wenn Sie keine zusätzliche Kategorie auswählen, werden nur notwendige Cookies verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Das geht am einfachsten, indem Sie Ihre Auswahl unter "Einstellungen für Cookies und Datenübertragung", die Sie in der Fußzeile der Website finden, anpassen. Der Widerruf der Zustimmung hat keine Auswirkungen auf die bisherige Verarbeitung.
Mit dem Tourismus im Fokus strebt die Metropolregion Rhein-Neckar die Transformation zu einer innovativen und zukunftsstarken Smart Region an!
Ziel unseres Modellprojekt ist es die Metropolregion Rhein-Neckar durch smarte und nachhaltige Projekte stetig erfolgreicher zu machen und dabei die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche und gemeinwohlorientierte Entwicklung zu stellen.
Dabei eignet sich der Tourismus, im Sinne aller Freizeitmöglichkeiten, besonders für diese Betrachtung, da er sich als Querschnittsbranche aus vielen Modulen und Aspekten, wie bspw. Mobilität, Besucherlenkung, Gastronomie und Hotellerie, Kultur und Events, Naherholung und Freiflächen sowie Stadt und Land zusammensetzt.
Alle Teilprojekte des Modellprojekts beschäftigen sich sowohl mit der Region als Reiseziel aber auch und besonders als Heimat. Sehen Sie sich doch mal in Detail an worum es bei den verschiedenen Projekten geht, und treten Sie mit uns Kontakt!